Skip to main content

Willkommen in meiner Coachingpraxis am Prinzipalmarkt in Münster!

Mein Name ist Ulrike Brintrup.

Ich bin Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Veränderungs-Coaching.
Bei mir sind Sie in den besten Händen, wenn Sie Wünsche und Ziele aus sich heraus kraftvoll verwirklichen wollen.

Mein Name ist Ulrike Brintrup.

Auf dieser Seite geht es um ein besonderes Format der Selbst-Entwicklung.
Möchten Sie mehr über mein gesamtes Angebotsspektrum erfahren, besuchen Sie meine Website www.ulrikebrintrup.de.

Ihre Anliegen

  • Sie wollen sich beruflich oder privat neu orientieren.

  • Sie wollen mutiger werden und sich sicherer fühlen.

  • Sie wollen Blockaden wegräumen.

  • Sie wollen Zweifel und Ängste kontrollieren und beeinflussen.

  • Sie wollen mehr Lebendigkeit und Lebensfreude spüren.

Ihre Ziele

Es geht um Sie selbst, um die innere Kraft und den Mut, Ziele anzupacken und zu verwirklichen.

Der Weg

Es gibt nicht nur den einen Weg zum Erfolg!
Natürlich arbeiten wir in Einzelcoachings miteinander.

Doch das ist jetzt neu:
Ergänzend oder alternativ zusätzlich seit Oktober 2022:
Die „Akademie“ – eine hoch wirksame Plattform für Wissenstransfer, Überprüfung und Anwendung.

Angeboten werden:

1. Wochenend-Intensiv-Workshops in Kleingruppen
(3-6 Personen) mit ca. 16 Unterrichtseinheiten.
Im geschützten Raum werden die Synergieeffekte der einzelnen Potentiale und Beiträge zu maximalem Erkenntnisgewinn genutzt.

2. Ein-Tages-Seminare zu Ihren Wunschthemen mit ausgewiesenen externen Experten.

3. Gründung von Peer Groups, die die Akademie für moderierte Treffen zum weiterführenden, erfolgsorientierten Austausch nutzen.

Der Ort

…und hier arbeiten wir miteinander:

Der Prinzipalmarkt ist ein Ort mit bedeutender Geschichte und lebendiger Gegenwart.
Hier wurde einst der Westfälische Frieden ausgehandelt – heute ist er kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt einer lebenswerten Innenstadt.

 

 

 

 

 

Ich freue mich über Ihr Interesse!

Prinzipalmarkt 36, 2. OG
48143 Münster

0171 524 05 08
mail@ulrikebrintrup.de
www.selbst-akademie.de

Danke an Romy Dirks für die exklusiv gemalten Bildmotive!
Fotografie: Studio Wiegel

Impressum, Datenschutz

Fragen und Antworten

Erfahren Sie mehr über Hintergründe, Methoden und Arbeitsweise. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung!

Wie ist Ihr beruflicher Werdegang als Coach?

Ich arbeite seit zwölf Jahren sehr erfolgreich als Berater, Trainer und
Coach für Veränderungsvorhaben. In allen Disziplinen habe ich mich zertifiziert und unterziehe mich regelmäßig fachlichen Supervisionen. Um diese bestehen zu können, bleibe ich immer am Ball, kenne neueste Entwicklungen und bilde mich methodisch fort. Meine Auftraggeber sind und waren in erster Linie Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Konzern. Dadurch war ich in ganz Deutschland unterwegs.

Das ändert sich jetzt.

Mit der aktuell gegründeten „Selbst!-Akademie“ gehe ich neue Wege. Das grundlegende Konzept bietet einen innovativen strategischen Zugang, ohne auf altbewährte Formate wie Einzelgespräche zu verzichten.

Was ist dann das Neue?

Das Gute am inneren Wachstum ist ja die mitwachsende Sicherheit. Mittlerweile weiß ich aus -zig Einsätzen. dass ich mich auf meine Kernkompetenz wirtschaftlich verlassen kann. Deshalb kehre ich ab Oktober den Projekteinsätzen den Rücken zu und konzentriere mich ganz auf das eigene Akademieangebot hier in Münster.
Der Fokus meiner Arbeit richtet sich immer auf den individuellen Menschen, auf sein Handeln, seine Urteile, seine inneren Überzeugungen. Sie allein entscheiden über Erfolg und Misserfolg.

Was bedeutet der Begriff „Selbstführung“?

Auf der Suche nach dem Hebel, der Denkweisen und so das Verhalten ändern kann, nutze ich Essenzen aus wissenschaftlichen Werken, Vorträgen und Seminaren verschiedenster Disziplinen. Das Ergebnis meiner privaten Studien und Fortbildungen ist eine Art „Erkenntnismatrix“, die ich „Selbstführung“ nenne.
Mehrere hundert Menschen konnten so lernen, sich zu entwickeln, zu wandeln und den Mut zu haben, Neues anzupacken.

Was erwartet mich in der Selbst!-Akademie?

Als Einstieg biete ich ein zweitägiges Intensiv-Seminar an – vorzugsweise am Wochenende, woraus sich weiterführende Coachings oder Themenschwerpunkte entwickeln können, aber nicht müssen. Wer die Gruppe scheut, der bucht Einzelcoachings. Mein Know-how eignet sich für jedes Format. Es gibt nicht nur den einen Weg zum Erfolg. Das nenne ich „open ended results“.

„open ended results“ bedeutet konkret…?

Ergebnisoffenheit! Zum Beispiel kooperiere ich mit Beraterkollegen aus vielen Fachbereichen, die ich gerne einlade, sollte eine Kleingruppe oder Teile davon Näheres über deren Fachgebiete erfahren wollen. Oder vielleicht wollen die Teilnehmer sich zu einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit professioneller Moderation treffen. Oder es bilden sich Interessensgruppen aus unterschiedlichen Kleingruppen, die weiter in der Selbst!-Akademie für sich aktiv sein wollen. Vieles ist denkbar.

Wie viele Personen sind eine Kleingruppe?

Die Gruppenstärke bewegt sich zwischen 3 und 6 Personen, wobei es durchaus von Vorteil ist, wenn sich die Teilnehmer nicht kennen. Da entwickeln sich nämlich total wirkungsvolle Synergien in Bezug auf Erkenntnisgewinn und fühlbaren Erfolg. Aber auch Gruppen miteinander bekannter Teilnehmer garantiere ich gute Ergebnisse. Für alle gilt: Absolute Diskretion! Was besprochen und anvertraut wird, darf und wird das Plenum nicht verlassen! Diese Selbstverpflichtung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.

Wer gehört zur Zielgruppe?

Ich habe oben kleine Videos mit Schlagworten für häufig genannte Wünsche und Vorstellungen platziert. Da finden Sie eine Auswahl von Begriffen, die ein persönliches Anliegen, ein Ziel oder einen Wunsch benennen. Jeder, der sich davon angesprochen fühlt oder spontan denkt: „Schön wär’s!“ gehört zur Zielgruppe der „Selbst!-Akademie“. Als ich das Projekt plante, war von Beginn an der Name „Akademie für persönliches Wachstum“ klar. Aber ich war auf der Suche nach einer begrifflichen Punktlandung. Als ich mit Kollegen und Freunden Wortassoziationen ausprobierte, poppte „Selbst“ konkurrenzlos auf. Denn darum geht es: Um uns selbst, um die innere Kraft und den Mut, eigene Ziele zu verwirklichen! Da bin ich Expertin.

Erfordert es nicht viel Selbstüberwindung, sich gleich für ein Intensivseminar anzumelden?

In der Tat! Wer sich dazu anmeldet, hat den wesentlichen Schritt schon getan. Die Bereitschaft, sich anderen zu öffnen, sich einzulassen und das auch noch intensiv über zwei Tage, erfordert Neugier und Mut. Aber ich versichere Ihnen, dass dies eine äußerst wirkungsvolle Methode ist auf dem Weg zum Ziel. Neben einer guten Portion Wissensgewinn kann sich die Klient/in in der Gruppe ausprobieren, diskutieren, lernen. Mancher wird merken, dass er nicht allein dasteht und entdeckt Potentiale und Talente, die er vergessen oder lange nicht mehr eingesetzt hat. Es ist ein wirklich bereicherndes Erlebnis, im geschützten Raum und in der Zusammenarbeit mit anderen den Ursachen eigener Blockaden auf die Spur zu kommen und Wege zur Lösung erst mal zu testen und dann konsequent anzuwenden.

Welche Themen werden in den Seminaren und Coachings behandelt?

Fast immer geht es um den Wunsch etwas zu verändern, mutiger zu sein, sicherer zu werden. Dabei stoße ich nicht selten auf Ängste wie: Prüfungsangst! Die Wartelisten der Therapeuten sind voll von klugen Schülern und Studenten, die dem Prüfungsdruck nicht standhalten. Versagensängste, die klein machen und unglücklich. Verlustängste! Wollen, aber nicht können. Beziehungsprobleme, Minderwertigkeitsgefühle, Zweifel, Kraftlosigkeit und ganz aktuell: Zukunftsangst!

In der Auflistung kommt häufig das Wort „Angst“ vor. Ist die „Selbst!-Akademie“ eine Art therapeutische Maßnahme?

Wenn man unter dem Begriff „Therapie“ Heilung versteht, ja. Es geht hier allerdings um Selbstheilung möglicher Blockaden. Die Teilnehmer der „Selbst!-Akademie“ sind nicht krank. Im Gegenteil! Sie nutzen ihre kognitiven Fähigkeiten und ihre emotionale Intelligenz zum Erkenntnisgewinn, aus dem sie die für sie notwendigen Schritte selbst gehen. Die „Selbst!-Akademie“ unterstützt sie dabei durch einen profunden Wissens- und Erfahrungs-Transfer und durch maßgeschneiderte Prozesse.

Close Menu

0171 5240508